Dr. Heidrun Ehrke-Rotermund
M.A. (Mainz)
Germanistin

Foto: Bernd Hoffmann -
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Wissenschaftlicher Werdegang:
- Studium der Germanistik, Anglistik und Kunstgeschichte an der Rheinischen
Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
- 1969/70 Erste Philologische Staatsprüfung in Anglistik und Germanistik
- 1971-1973 Referendariat am Städtischen Gymnasium Kreuzgasse in Köln und
Assessor-Examen
- 1971 Magister Artium mit einer Arbeit über Edward Albees "Who`s Afraid
of Virginia Woolf?"
- 1974-1980 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Germanistik) an der Johannes
Gutenberg-Universität Mainz
- 1977 Promotion über "Die Funktion der Farben in Adalbert Stifters
´Studien`"
- 1980/81 Leiterin der Abteilung Museum und Graphische Abteilung im Frankfurter
Goethe-Museum
- Wissenschaftliche Arbeit zusammen mit Erwin Rotermund, Professor
für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Mainz
Aktuelle Arbeitsgebiete:
- Kriegs- und Antikriegsliteratur
- Literatur der Inneren Emigration im "Dritten Reich"
|