Prof. Dr. Erwin Rotermund (Mainz)
(Neuere Deutsche Literaturgeschichte)
(em.)

Foto: Bernd Hoffmann -
Deutsches Literaturarchiv Marbach
Wissenschaftliche Biographie:
- Geb. in Münster (Westfalen)
- Studium der Deutschen Philologie, Geschichte, Philosophie
und Musikwissenschaft in München und Münster
- 1960 Promotion mit der Dissertation "Die Parodie
in der modernen deutschen Lyrik"
- 1961-1968 Wissenschaftlicher Assistent in Gießen, dort
1967 Habilitation für Neuere deutsche Literaturgeschichte und allgemeine
Literaturwissenschaft mit einer Arbeit über "Affekt und Artistik. Studien zur
Leidenschaftsdarstellung und zum Argumentationsverfahren bei Hofmann von Hofmannswaldau"
- 1968-1973 ordentlicher Professor an der Universität
Würzburg, seit 1973 Professor an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
1998 Emeritierung
- Mitherausgeber von "Exilforschung. Ein
internationales Jahrbuch" und "Zuckmayer-Jahrbuch"
Forschungsgebiete:
- Deutsche Dichtung des Barock
- Geschichte der Parodie und Satire
- Literatur der Inneren Emigration 1933-1945
- Literatur des Exils 1933-1950
Link zum Onlineverzeichnis der Hochschulgermanistik |